von Bianca Borsdorff

Am Mittwoch, den 15. Oktober, war an unserer Schule richtig was los: Unter dem Motto „Sattelfest“ fand die Fahrradprüfung der Viertklässler statt – begleitet von Vertreterinnen und Vertretern des ADFC, der Polizei, der Feuerwehr, aus der Politik sowie von regionalen Medien.

Schon zu Beginn gab es ein paar kleine Herausforderungen: Zwei Falschparker blockierten die Strecke, und auch die Müllabfuhr kam gerade zur ungünstigsten Zeit vorbei. Doch unsere Kinder ließen sich davon nicht beirren – alle haben die Prüfung erfolgreich bestanden!

Im Anschluss an die praktische Prüfung folgte eine spannende „Toter-Winkel“-Schulung, die gemeinsam vom ADFC und der Feuerwehr durchgeführt wurde. Besonders beeindruckend war für die Kinder, selbst im Feuerwehrauto Platz zu nehmen und aus eigener Perspektive zu erleben, wie eingeschränkt die Sicht für Lkw-Fahrer sein kann.

Um 12 Uhr trafen sich alle Beteiligten in der Sporthalle. Dort wurden feierlich die Fahrradpässe überreicht – zusammen mit kleinen Goodies für die frisch geprüften Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Die Drittklässler sorgten mit zwei fröhlichen Liedern rund ums Fahrrad für einen musikalischen Rahmen.

Nach dem offiziellen Teil ließen die Erwachsenen den Vormittag bei einem Häppchenbuffet gemütlich ausklingen, während unsere Viertklässler stolz ihre neuen Pässe präsentierten – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen und lehrreichen Tages!

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diese Aktion möglich gemacht haben – insbesondere an ADFC, Polizei und Feuerwehr für ihren engagierten Einsatz!