von Elisa Meyer
Die Orgel, auch als „Königin der Instrumente“ bezeichnet, ist in diesem Jahr in Deutschland das Instrument des Jahres.

Die Klassen 4a und 4b nahmen in diesem Zusammenhang an einem beeindruckenden Projekt teil. Am Freitag, 17.09.21, durften sie unter Anleitung von Herrn Michael Buffo (Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg) eine Orgel nachbauen.

Die sog. Doe-Orgel kann als mobile Orgel selber aufgebaut werden. Hierfür arbeiteten die Kinder in Gruppen und folgten einer Aufbauanleitung.

Beim Zusammenbau wurden sie von Herrn Buffo unterstützt, der weiterhin die Funktionsweise der Orgel erläuterte. Die Kinder konnten so die handwerklich-funktionale Bauweise der Orgel direkt erfahren.

Außerdem schauten sich die Schülerinnen und Schüler die Orgel in der Müssener Kapelle an und durften hören, wie die Orgel in der Kapelle klingt. Hier war es der Organist, Herr Schneider-Pungs, der die Orgel erläuterte und den Kindern einen Eindruck vom Klang der Orgel vermittelte.