von Elisa Meyer

Unter diesem Motto lud das Forum Kultur und Umwelt, Schule trifft Kultur und die Stiftung Herzogtum Lauenburg zu einem KinderKunstWettbewerb ein. Und die Kinder der Klasse 2b haben mitgemacht.
Vor den Herbstferien entstand ein Gemeinschaftswerk, an dem sich alle Kinder der Klasse motiviert beteiligten. Sie tauschten sich aus, welche Begegnungen, Ereignisse und Erlebnisse ihnen in den vergangenen Monaten der Pandemie gutgetan und auch Spaß gemacht hatten und dann gestaltete jedes Kind allein oder auch in Zusammenarbeit mit anderen dazu passend ein kleines Papierquadrat. Zusammengesetzt wurde daraus ein großes Mosaik aus Bildern, Wörtern und viel „Glücksgrün“.

150 Bilder aus 12 Schulen wurden eingereicht, darunter auch unseres. Alle Bilder sind nun Bestandteil einer Ausstellung, die am Samstag, den 13.11.2021 im Stadthauptmannshof feierlich eröffnet wurde.
Einige Kinder der Klasse kamen mit ihren Familien zur Eröffnungsfeier und freuten sich darüber, dass ihr Bild Teil der schönen Ausstellung ist.

„Toll, dass wir nach vorne gehen durften und alle für uns geklatscht haben“, erzählten Greta, Tomke, Elyas, Sophia, Vito und Lennard ihrer Klasse am Montag im Erzählkreis.
Auch von der Musik zur Eröffnungsfeier waren alle begeistert. Die 12. Klässlerin Hanna spielte auf einer Marimba – ein sehr großes und besonderes Holzschlaginstrument – mit zwei bzw. 4 Schlägeln tolle Musikstücke.

Und dann gab sogar noch eine Überraschung für die Klasse, weil die Collage der Jury so gut gefiel. Mit vielfarbigen, schönen Pastellkreiden können nun bald noch weitere Kunstwerke entstehen.
Wer sich die Ausstellung anschauen möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis zum 28. November 2021 - immer samstags und sonntags von 11:00 bis 16:00 Uhr im Stadthauptmannshof in Mölln. (Es gilt die 3-G-Regel.)