von Bianca Borsdorff
Auf großer Fahrt – Die dritten Klassen eroberten Amrum

Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 waren die dritten Klassen unterwegs. Die Klassenfahrt führte uns auf die Nordseeinsel nach Amrum. Hier erzählen die Kinder, was sie alles in der Woche erlebt haben.

Die Fähre
Die Fähre war sehr cool. Es gab auch Seehunde zu sehen, die auf einer Sandbank lagen. Es war sehr windig und ich habe mir eine Robbe gekauft. Es gab einen Fernseher, an dem man sehen konnte, wie weit unsere Fähre schon gefahren ist. Die Fahrt ging durch einen Priel von Dagebüll nach Wittdün.

Bernsteinketten
Am Montagabend haben wir Bernsteinketten gemacht. Wir sind mit Zahnpasta zum Gruppenraum gegangen und jeder hatte einen Bernstein, drei Schlafpapiere, ein Schale mit Wasser, damit wir die Steine nass machen konnten. Erst haben wir die Steine geschliffen und dann mit Zahnpasta poliert. Das mussten wir den Stein auf ein Band fädeln. Es war cool.

Die Strandolympiade
Wir haben Dienstag eine Strandolympiade gemacht. Wir hatten viele Stationen am Strand. Unsere Gruppe hieß „Die schlauen Möwen“. Die Gruppen bekamen eine Urkunde, wenn sie eine von den drei besten war. Es gab einen 3. Platz und zwei 1. Plätze.

Das Naturzentrum
Wir sind zum Naturzentrum gewandert. Im Naturzentrum hat eine Frau uns alles erklärt. Dann konnten wir uns allein umsehen. Wenn wir Fragen hatten, konnten wir fragen. Man konnte etwas malen und die Bilder ausstellen. Man konnte sich auch angucken, wieviel Müll in einem Tier war. Man konnte viele verschiedene Muscheln sehen.

Der Spielplatz
Der Spielplatz war sehr groß. Es gab ein riesiges Piratenschiff. Wir haben Piraten gespielt. Es gab einen Parcours, der mal sehr schwer und mal sehr leicht war. Bei dem Piratenspiel konnte man auch wiederbelebt werden. Es gab auch einen hohen Ausguck, der war cool. Ich fand den Spielplatz sehr cool. Er war direkt neben dem Naturkundezentrum.

Der Leuchtturm
Wir waren auf dem Leuchtturm. Er war 41,8m hoch und ich hatte eigentlich Höhenangst. Doch Clari hat mir Mut gemacht und dann bin ich mit hoch. Da war so ein schöner Ausblick. Man konnte die ganze Insel sehen und natürlich auch das Wasser-Dann sind wir nach Norddorf gewandert. Wir sind 8 Kilometer gelaufen.

Shoppen
Wir waren am Mittwoch in Norddorf. Meine Klasse und die Parallelklasse durften shoppen. Ich habe mein Geld mit Lev zusammengetan. So hatten wir noch mehr Kohle. Wir haben Chips und Traubenzucker gekauft.

Die Disco
Die Disco am Mittwochabend hat viel Spaß gemacht. Wir haben sehr viel getanzt. Der DJ war Hektor. Die Disco war im Essenssaal. Meine Lieblingslieder waren Wackelkontakt und das Lied von Ayliva und Helikopter 117. Wir durften uns Lieder aussuchen und haben sie Hektor gesagt. Er hat sie dann angemacht. Man dachte, man tanzt in Zeitlupe.

Die Wattwanderung
Am Donnerstag waren wir auf Wattwanderung. Wir durften auf der Salzwiese ein Stück Queller essen, der hat lecker und salzig geschmeckt. Wir sind dann tiefer ins Watt gewandert und immer mehr versunken. Dabei haben wir viele tolle Muscheln, Krebse und Schnecken gefunden.

Hektorrrs Knotenkurs
Hektors Knotenkurs war echt toll. Es hat Spaß gemacht. Wir haben verschiedene Knotenarten gelernt, z.B. die Vierecktechnik und die Wirbeltechnik. Hektor hat noch einen Edeka-Fisch gemacht. Das war witzig und es hat Spaß gemacht. Ich habe einen weißpinken und einen blauroten geknotet.

Die Tobedüne
In der Tobedüne hatten Ian und ich ein Haus und viele Sprungtürme. Wir sind von einem Berg gerannt. Die Tobedüne sah aus wie ein Stadion und war in der Nähe von der Jugendherberge. Es war sehr cool.

Die Spielhalle
Unsere Klasse war am Donnerstag in der Spielhalle. In der Spielhalle gab es viele Tischtennisplatten und einen Billiardtisch. Die Halle war groß. Und es gab zwei Tischkicker. Unsere Klasse hat ein Tischkickerturnier gemacht. Für die Gewinner gab es einen Schokoriegel. Ophelia und ich haben den zweiten Platz gemacht. Es war schön.

Die Nachtwanderung
In der letzten Nacht konnten Natalie, Ophelia, Fenja und ich nicht schlafen, also haben wir eine Nachwanderung gemacht. Marit ist nicht ist nicht aufgewacht. Es war gar nicht kalt und wunderschön. Wir waren am Strand und es wehte eine kleine Brise. Danach sind Fenja und ich in unser Zimmer gegangen. Plötzlich konnten wir gut schlafen.

Freunde
So war es mit meinen Freunden auf Amrum:
Am Montag: super
Am Dienstag: Zickenkrieg
Am Mittwoch: Die Stimmung schwankt und Partystimmung
Am Donnerstag: Gute Laune
Am Freitag: Die beste Laune – es war super!
von der Klasse 3a